Fortbildungsangebote für Richter und Richteranwärter
Blaue Schrift: Seminare, die sich für Richteranwärter und Richter eignen
Rote Schrift: Seminare speziell für Richteranwärter
Insgesamt ist zu erwähnen, dass hier nur Seminare für Anwärter und für Richter "Reiten" aufgeführt werden. Seminare für Fahr- und Voltigierrichter werden hier nicht aufgeführt.
Beachten Sie bitte, dass sich Termine jederzeit ändern können, lesen Sie daher auch die entsprechenden Veröffentlichungen auf den Webseiten der Veranstalter!
Zur Erläuterung:
"im PSV ...." heißt, dass das beschriebene Seminar NICHT durch den PSV veranstaltet wird, in dem es stattfindet. Diese Angabe soll Ihnen helfen, schneller herauszufinden, in welchem Landesverbandsbereich ein Seminar stattfindet.
Wer in diesem Fall der Veranstalter ist, können Sie in der Kalenderfunktion ersehen, zeitweise ersehen Sie dies auch schon durch die Informationen zur möglichen Anmeldung.
"PSV...."heißt, dass der Veranstalter des Seminars der beschriebene PSV ist.
Achtung: Corona-bedingt werden nach wie vor viele Veranstaltungen abgesagt.
Bitte erkundigen Sie sich ggf. beim jeweiligen Veranstalter, ob ein Seminar, zu welchem Sie angemeldet sind, durchgeführt wird, oder nicht!
********************************************************
Seminar für Richteranwärter
20.-21.02.2021 Verden / im PSV Hannover
"Vorbereitung auf die neue Turniersaison: Richten von Dressurprüfungen, Anfertigen aussagekräftiger Protokolle, Richten von Küren, LPO-Dressur"
Referentin: Gudrun Hofinga
Infos können angefordert werden:
www.ausbildung-richten.de, weiter unter "Seminaranmeldungen"
********************************************************
20.03.2021 Neuhofen / PSV Rheinland-Pfalz
"Der Weg von der L- zur M-Dressur"
Referent: Dr. Dietrich Plewa
Anmeldungen online an den PSV Rheinland-Pfalz:
https://www.pferdesportverband-rlp.de/anmeldung-zur-trainerfortbildung/
LE: 6
********************************************************
Seminar für Richteranwärter
20.-21.03.2021 Verden / im PSV Hannover
"Vorbereitung auf die neue Turniersaison: Richten von Stilspringen, LPO-allgemeiner Teil, LPO-Teil Springen"
Referentin: Gudrun Hofinga
Infos können angefordert werden:
www.ausbildung-richten.de, weiter unter "Seminaranmeldungen"
********************************************************
Seminar für Richteranwärter
15.-19.09.2021 Brockhöfe / im PSV Hannover
"Fortbildung für Richteranwärter in Theorie und Praxis, kann als Prüfungsvorbereitung auf die Grundprüfung B/DL/SL/BW-PFS genutzt werden."
Referenten: Dr. Sascha Brückner, Felicitas Kurrig, Gudrun Hofinga
Infos können angefordert werden:
www.ausbildung-richten.de, weiter unter "Seminaranmeldungen"
********************************************************
18.09.2021 Brockhöfe / im PSV Hannover
"Beurteilung von Typ und Qualität des Körperbaus"
Referent: Dr. Sascha Brückner
Infos können angefordert werden unter info-seminar@t-online.de
Anmeldungen unter folgendem Link:
LE: 5 für Ausbilder
********************************************************
25.09.2021 Verden / im PSV Hannover
"Fortbildung Qualifikation DM"
Teilnehmen können Richter mit DL oder DM-Qualifikation, kann auch als Prüfungsvorbereitung auf die Prüfung DM genutzt werden. Ebenso sind Reiter und Ausbilder zugelassen, die auf diesem Niveau ausbilden.
Referentin: Gudrun Hofinga
Anmeldungen online unter:
LE: 5 für Ausbilder
********************************************************
02.-03.10.2021 Soltau / im PSV Hannover
"Fortbildung Qualifikation DS"
Teilnehmen können Richter mit DM oder DS-Qualifikation, kann auch als Prüfungsvorbereitung auf die Prüfung DS genutzt werden. Ebenso sind Reiter und Ausbilder zugelassen, die auf diesem Niveau ausbilden.
Referentin: Gudrun Hofinga
Anmeldungen online unter:
LE: 5 für Ausbilder
********************************************************
04.12.2021 Verden / im PSV Hannover
"LPO-Fälle und ihre korrekten Lösungen"
Referentin: Gudrun Hofinga
Anmeldungen online unter:
LE: 5 für Ausbilder
********************************************************
Die Datenschutzerklärung finden Sie unter "Impressum und Datenschutzerklärung".