Weitere Fortbildungsangebote

Achtung: Corona-bedingt werden nach wie vor einige Veranstaltungen abgesagt. 

 

Bitte erkundigen Sie sich ggf. beim jeweiligen Veranstalter, ob ein Seminar, zu welchem Sie angemeldet sind, durchgeführt wird, oder nicht!

 

 

 

********************************************************

 

31.05.2023  Lemwerder und Online / im PSV Bremen

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Jungpferdeausbildung mit Sinn und Verstand" 

 

Referenten: Gerd und Hendrik Sosath, Dr. Bernhard Janetzko

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/31-05-2023/jungpferdeausbildung-mit-sinn-und-verstand/1424

 

LE: 2 (Profil 4)

 

 

********************************************************

 

02.06.2023  Wurster Nordseeküste OT Dorum / im PSV Hannover

 

Seminar der Abt. Ausbildung und Wissenschaft der FN

"Die Anlehnung als Spiegel der Ausbildung" 

 

Referent: Christoph Hess

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/02-06-2023/die-anlehnung-als-spiegel-der-ausbildung-/1378

 

LE: 3 (Profil 3)

 

********************************************************

 

02.06.2023  Clarholz-Lette / PSV Westfalen

 

"Auszeit - der Pferdestall als meine Auszeit"

 

Referentin: Anna Hielscher

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

Infos: Judith Schleicher, Tel. 0251-3280964

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

06.06.2023  Online-Seminar

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Zwischen Boden-, Freiarbeit und Turniersport: So traininert Lisa Wöckener" 

 

Referentin: Lisa Wöckener

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/onlineseminar/06-06-2023/zwischen-boden--freiarbeit-und-turniersport:-so-trainiert-lisa-roeckener/1420

 

********************************************************

 

06.06.2023  Renchen / im PSV Baden-Württemberg

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Gelassenheitstraining: Tipps von den Trainern der Polizeireiter" 

 

Referenten: Mitglieder der Polizeireiterstaffel Stuttgart

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/06-06-2023/gelassenheitstraining:-tipps-von-den-trainern-der-polizeireiter/1451

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

07.06.2023  Großefehn / im PSV Weser-Ems

 

Seminar der Abt. Ausbildung und Wissenschaft der FN

"Reiten im Gleichgewicht eine Frage der Balance - Biomechanisch korrektes Reiten" 

 

Referentin: Angela Lohmann

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/07-06-2023/reiten-im-gleichgewicht-eine-frage-der-balance---biomechanisch-korrekt-reiten/1390

 

LE: 3 (Profil 3)

 

********************************************************

 

08.06.2023  Münster / PSV Westfalen

 

"Gymnastizieren auf dem Außen- und Geländeplatz"

 

Referenten: Trainer der Westf. Reit- und Fahrschule

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

Infos: Susanne Remkamp, Sportbildungswerk, Tel. 0251-39003319

 

LE: 6 (Profil 1)

 

********************************************************

 

10.06.2023  Balve / im PSV Westfalen

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Dressur transparent - was der Richter sehen will" 

 

Referent: Christoph Hess

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/10-06-2023/dressur-transparent-%E2%80%93-was-der-richter-sehen-will/1375

 

********************************************************

 

14.06.2023  Braubach / im PSV Rheinland-Pfalz

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Die Schiefe des Pferdes - Biomechanik und Reitlehre" 

 

Referent*innen: Rolf Petruschke, Helle Kleven

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/14-06-2023/die-schiefe-des-pferdes-%E2%80%93-biomechanik-und-reitlehre/1392

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

14.06.2023  Bremen / im PSV Bremen

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Springgymnastik - vielseitig und abwechslungsreich" 

 

Referent: Marcus Döring

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/14-06-2023/springgymnastik-%E2%80%93-vielseitig-und-abwechslungsreich/1431

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

15.06.2023  Münster / PSV Westfalen

 

"Sitz und Einwirkung durch sensomotorisches Training verbessern"

 

Referentin: Imke Schlömer

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

Infos: Susanne Remkamp, Sportbildungswerk, Tel. 0251-39003319

 

LE: 4 (Profil 1)

 

********************************************************

 

15.06.2023  Neufarn-Vaterstetten / im Bayerischen Reit- und Fahrverband

 

"Traditionell Chinesische und Schulmedizin Hand in Hand"

 

Referenten: Jasmin Weinzierl und Dr. Rüdiger Brems

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar-/15-06-2023/traditionell-chinesische-und-schulmedizin-hand-in-hand/1437

 

********************************************************

 

16.06.2023  Luhmühlen / im PSV Hannover

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Vielseitigkeit Luhmühlen: Ein Tag aus Expertensicht" 

 

Referent: Martin Plewa 

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/16-06-2023/vielseitigkeit-luhmuehlen:-ein-tag-aus-expertensicht/1385

 

********************************************************

 

18.06.2023  Bensheim / im PSV Baden-Württemberg

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Fit fürs Pferd: Sitz, Einwirkung und Gefühl verbessern" 

 

Referentin: Ulrike Mohr

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/18-06-2023/fit-fuers-pferd:-sitz-einwirkung-und-gefuehl-verbessern/1438

 

********************************************************

 

20.06.2023  Online-Seminar

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Hilfe, mein Pferd ist zu dick! Tipps zur Fütterung" 

 

Referentin: Dipl. Ing. Agr. Daniela Gentz

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/onlineseminar/20-06-2023/hilfe-mein-pferd-ist-zu-dick!-tipps-zur-fuetterung/1396

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

20.06.2023  Hamburg / im LV der Reit- und Fahrvereine Hamburg

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Sitzfehler beim Reiten: Einknicken in der Hüfte, was steckt dahinter?" 

 

Referentinnen: Dr. Julia Schmidt, Svenja Staack, Angela Lohmann

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/regionalversammlung-/20-06-2023/sitzfehler-beim-reiten:-einknicken-in-der-huefte-%E2%80%93-was-steckt-dahinter/1445

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

21.06.2023  Stockheim / im Bayerischen Reit- und Fahrverband

 

Seminar der Abt. Ausbildung und Wissenschaft der FN

"Pferdegerechte Ausbildung im Einklang mit der Natur des Pferdes" 

 

Referent: Martin Plewa

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/21-06-2023/pferdegerechte-ausbildung-im-einklang-mit-der-natur-des-pferdes/1379

 

LE: 4 (Profil 3)

 

********************************************************

 

22.06.2023  Zirkow (Rügen) / im LV Mecklenburg-Vorpommern

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Die Grundschule des Pferdes - Grundlagen am Boden erarbeiten" 

 

Referentin: Waltraud Böhmke

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/22-06-2023/die-grundschule-des-pferdes---grundlagen-am-boden-erarbeiten/1462

 

LE: 4 (Profil 4)

 

********************************************************

 

24.-26.06.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Reitlehrgang mit Unterrichtserteilung" 

 

Referent: Rolf Petruschke

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 7,5 / Tag (Profil 1)

 

********************************************************

 

30.06.2023  Aachen / im PSV Rheinland

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Geländeführung im Rahmen des CHIO Aachen" 

 

Referenten: Bernd Backhaus und Michael Gola

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/exkursion/30-06-2023/gelaendefuehrung-im-rahmen-des-chio-aachen/1413

 

********************************************************

 

15.07.2023  Gomadingen / im PSV Baden-Württemberg

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Abwechslungsreich trainineren - so geht´s" 

 

Referent: Markus Lämmle

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar-/15-07-2023/abwechslungsreich-trainieren:-so-geht%E2%80%99s!/1407

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

25.07.2023  Ostfildern / im PSV Baden-Württemberg

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Mach dein Pferd cool - Pferde auf Extremsituationen vorbereiten" 

 

Referenten: Polizeireiter Ostfildern

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/exkursion/25-07-2023/mach-dein-pferd-cool---pferde-auf-extremsituationen-vorbereiten-/1415

 

********************************************************

 

25.07.2023  Online-Seminar 

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"1. Hilfe beim Pferd" 

 

Referentin: Insa Rump

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/onlineseminar/25-07-2023/erste-hilfe-beim-pferd/1447

 

********************************************************

 

01.08.2023  Bonn / im PSV Rheinland

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Heranführen von Pferd und Reiter an Geländehindernisse" 

 

Referent: Jan Büsch

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/01-08-2023/heranfuehren-von-pferd-und-reiter-an-gelaendehindernisse/1414

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

10.08.2023  Online-Seminar

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Das Geheimnis der halben Paraden" 

 

Referent: Wolfgang Kutting

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/onlineseminar/10-08-2023/das-geheimnis-der-halben-paraden/1461

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

10.-13.08.2023  Vechta / PSV Weser-Ems

 

"Besser reiten, besser unterrichten" 

 

Referenten: N.N.

 

Anmeldungen an:

Frau Struckmeier, Mail: struckmeier@psvwe.de

 

LE: 10

 

********************************************************

 

14.08.2023  Hannover / im PSV Hannover

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN - für Kinder von 6-18 Jahren

"Besuch der Polizeireiterstaffel Hannover" 

 

Referenten: Mitglieder der Polizeireiterstaffel Hannover

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/exkursion/14-08-2023/besuch-der-polizeireiterstaffel-hannover-fuer-unsere-jungen-pm/1452

 

********************************************************

 

15.08.2023  Online-Seminar

 

Seminar der Abt. Ausbildung und Wissenschaft der FN

"Kinderreitunterricht gestalten: Heranführen von Kindern an den Pferdesport" 

 

Referentin: Dr. Meike Riedel

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/online/15-08-2023/kinderreitunterricht-gestalten:-heranfuehren-von-kindern-an-den-pferdesport/1464

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

16.08.2023  Herford / PSV Westfalen

 

"Sitz und Einwirkung durch sensomotorisches Training verbessern"

 

Referentin: Imke Schlömer

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

Infos: Susanne Remkamp, Sportbildungswerk, Tel. 0251-39003319

 

LE: 5 (Profil 1)

 

********************************************************

 

20.08.2023  Schmallenberg / PSV Westfalen

 

"Reiten - Beobachten - Unterrichten (Schwerpunkt Gelände)"

 

Referent: Jörg Jacobs

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

Infos: Susanne Remkamp, Sportbildungswerk, Tel. 0251-39003319

 

LE: 7 (Profil 1)

 

********************************************************

 

22.08.2023  Münster / PSV Westfalen

 

"Inhalte und Methoden für den Pferdesport in der Schule"

 

Referentin: Claudia Elsner

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

Infos: Björn Küper, Tel. 0251-39003312

 

LE: 4 (Profil 1)

 

********************************************************

 

23.08.2023  Ladbergen / PSV Westfalen

 

"Hobby Horsing - Trendsport mit Steckenpferd"

 

Referentin: Anita Pawlaczyk

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

Infos: Judith Schleicher, Tel. 0251-3280964

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

24.08.2023  Online-Seminar

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Zusammenhänge zwischen Sattel und Reitersitz" 

 

Referent: Frank Reitemeier

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/onlineseminar/24-08-2023/zusammenhaenge-zwischen-sattel-und-reitersitz/1459

 

********************************************************

 

24.08.2023  Münster / im PSV Westfalen

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Dressur transparent: Was der Richter sehen will" 

 

Referent: Christoph Hess

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/24-08-2023/dressur-transparent:-was-der-richter-sehen-will/1456

 

********************************************************

 

24.-26.08.2023  Münster / PSV Westfalen

 

"Arbeit an der Hand, online und Praxistag"

 

Referenten: Trainer der Westf. Reit- und Fahrschule

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

Infos: Susanne Remkamp, Sportbildungswerk, Tel. 0251-39003319

 

LE: 8 (Profil 3)

 

********************************************************

 

08.09.2023  Espelkamp / PSV Westfalen

 

"Reiten - Beobachten - Unterrichten (Schwerpunkt Springen)"

 

Referenten: Team der Westf. Reit- und Fahrschule

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

Infos: Susanne Remkamp, Sportbildungswerk, Tel. 0251-39003319

 

LE: 6 (Profil 1)

 

********************************************************

 

12.09.2023  Hildesheim / im PSV Hannover

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Junge Pferde, junge Reiter erfolgreich ans Springen heranführen" 

 

Referent: Karsten Huck

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/12-09-2023/junge-pferde-junge-reiter-erfolgreich-ans-springen-heranfuehren/1457

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

13.09.2023  Freckenhorst / PSV Westfalen

 

"Sitzschulung - Schulung der Anpassungsfähigkeit"

 

Referentin: Anja Krüger

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

LE: 4 (Profil 1)

 

********************************************************

 

24.09.2023  Burgwedel / im PSV Hannover

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Fliegende Galoppwechsel erarbeiten" 

 

Referent: Richard Hinrichs

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/24-09-2023/fliegende-galoppwechsel-erarbeiten/1449

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

26.09.2023  Krefeld / im PSV Rheinland

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Das Exterieur des Pferdes: Einfluss auf Rittigkeit und Vermögen" 

 

Referent: Rolf Petruschke

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/26-09-2023/das-exterieur-des-pferdes:-einfluss-auf-rittigkeit-und-vermoegen/1435

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

26.09.2023  Online-Seminar

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Pferdekauf: Was garantieren Röntgenleitfaden, Kaufuntersuchung & Co?" 

 

Referenten: Dr. Karsten Weitkamp, Unda Kristiane Küter

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/onlineseminar/26-09-2023/pferdekauf:-was-garantieren-roentgenleitfaden-kaufuntersuchung-&-co./1467

 

********************************************************

 

30.09.2023  Münster / PSV Westfalen

 

"Westfälische Ausbildertagung 2023"

 

Referenten: Team der Westf. Reit- und Fahrschule

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

Infos: Björn Küper, Tel. 0251-39003312

 

LE: 8 (Profil 3)

 

********************************************************

 

01.10.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Reitlehre für Ausbilder" 

 

Referent: Michael Schmidt

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 7,5 (Profil 3)

 

********************************************************

 

06.10.2023  Münster / PSV Westfalen

 

"Doppellonge und Langzügel, Theorieteil"

 

Referenten: Trainer der Westf. Reit- und Fahrschule

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

06.10.2023  Seelitz / im PSV Sachsen

 

Seminar der Abt. Ausbildung und Wissenschaft der FN

"Was zeichnet guten und wertschätzenden Reitunterricht aus?" 

 

Referent: Rolf Petruschke

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/06-10-2023/was-zeichnet-guten-und-wertschaetzenden-reitunterricht-aus/1432

 

LE: 4 (Profil 3)

 

********************************************************

 

07.10.2023  Münster / PSV Westfalen

 

"Doppellonge und Langzügel, Praxisteil"

 

Referenten: Trainer der Westf. Reit- und Fahrschule

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

07.-08.10.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Physiotherapie für Pferde" 

 

Referentin: Barbara Täger

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 4 / Tag (Profil 5)

 

********************************************************

 

07.-08.10.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Reitlehrgang Unterrichtserteilung" 

 

Referenten: Mitarbeiter der Bayerischen Landesreit- und Fahrschule

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 7,5 / Tag (Profil 1)

 

********************************************************

 

09.10.2023  Hannover / im PSV Hannover

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN 

"Besuch der Polizeireiterstaffel Hannover" 

 

Referenten: Mitglieder der Polizeireiterstaffel Hannover

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/exkursion/09-10-2023/besuch-der-polizeireiterstaffel-hannover-/1450

 

********************************************************

 

10.-11.10.2023  Warendorf / im PSV Westfalen

 

"Equitage 2023 - mit Focus auf dem Thema Tierwohl und Tierschutz" 

 

Referenten: Dr. Henrike Lagershausen, Dr. Dietrich Plewa, Dr. Felix Austermann, Gerd Wolfgang Sickinger, Friederike Karsch, Dr. Eberhard, Schüle, Profl. Dr. med. vet. Christine Aurich

 

Infos unter:

https://www.pferd-aktuell.de/pm-seminare/extern/equitag-2023

 

********************************************************

 

13.10.2023  Vechta / im PSV Weser-Ems

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Gutes Reiten beurteilen - darauf kommt es an" 

 

Referent: Christoph Hess

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/13-10-2023/gutes-reiten-beurteilen:-darauf-kommt-es-an-/1395

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

13.10.2023  Karlsbad / im PSV Baden-Württemberg

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Passt das Mineralfutter zu meiner Schabracke? Pferdefütterung ohne Schnörkel" 

 

Referentin: Constanze Twardy

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/13-10-2023/passt-das-mineralfutter-zu-meiner-schabracke-%E2%80%93-pferdefuetterung-ohne-schnoerkel/1433

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

16.10.2023  Damm / im LV Mecklenburg-Vorpommern

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung von Reiter und Pferd" 

 

Referentin: Bettina Hoy

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/16-10-2023/vielseitige-und-abwechslungsreiche-ausbildung-von-reiter-und-pferd/1406

 

LE: 4 (Profil 4)

 

********************************************************

 

17.10.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Fit fürs Pferd - vom Reiter zum Sportler" 

 

Referentin: Bettina J. zur Rocklage

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 3 (Profil 3)

 

********************************************************

 

17.10.2023  Arnstadt / im Thüringer Reit- und Fahrverband

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung von Reiter und Pferd" 

 

Referentin: Bettina Hoy

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/17-10-2023/vielseitige-und-abwechslungsreiche-ausbildung-von-reiter-und-pferd/1409

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

21.10.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Nachwuchs im Pferdesport" 

 

Referentin: Birgit Oberdorf

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 7,5 (Profil 3)

 

********************************************************

 

24.10.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Fit fürs Pferd - vom Reiter zum Sportler" 

 

Referentin: Bettina J. zur Rocklage

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 3 (Profil 3)

 

********************************************************

 

30.10.2023  Bad Wünnenberg / PSV Westfalen

 

"Unterrichtserteilung: Abwechslungsreiche Winterarbeit"

 

Referent: Hanno Vreden

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

LE: 4 (Profil 1)

 

********************************************************

 

31.10.2023  Online-Seminar

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Gebisse und Zäumungen - so wirken sie auf das Pferd" 

 

Referent: Heiko Schmidt-Sentek

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/onlineseminar/31-10-2023/gebisse-und-zaeumungen-%E2%80%93-so-wirken-sie-auf-das-pferd/1468

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

09.11.2023  Münster / PSV Westfalen

 

"Unterrichtserteilung: Die körperlichen Voraussetzungen für Sitz und Einwirkung fördern"

 

Referentin: Christina Fercher

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

Infos: Susanne Remkamp, Sportbildungswerk, Tel. 0251-39003319

 

LE: 4 (Profil 1)

 

********************************************************

 

11.11.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Konfliktmanagement" 

 

Referent: Edgar Pielmeier

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 4 (Profil 5)

 

********************************************************

 

12.11.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Pferdezahnarzt" 

 

Referent: Dr. Tilman Simon

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 4 (Profil 5)

 

********************************************************

 

12.11.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Unterrichtsmethodik" 

 

Referent: Michael Schmidt

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 7,5 (Profil 1)

 

********************************************************

 

14.11.2023  Ansbach / im Bayerischen Reit- und Fahrverband

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Gutes Reiten beurteilen: Darauf kommt es an" 

 

Referent: Christoph Hess

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/14-11-2023/gutes-reiten-beurteilen:-darauf-kommt-es-an-/1439

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

15.11.2023  Arnsberg / PSV Westfalen

 

"Das Pferd an die Hilfen stellen"

 

Referent: Rainer Jäckel

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

Infos: Susanne Remkamp, Sportbildungswerk, Tel. 0251-39003319

 

LE: 4 (Profil 1)

 

********************************************************

 

18.11.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Erste Hilfe für Pferde" 

 

Referent: Dr. Susanne Lentrodt

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 4 (Profil 5)

 

********************************************************

 

19.11.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Pferdegesundheit" 

 

Referentin: Dr. Bettina Völkel

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 6 (Profil 3)

 

********************************************************

 

21.11.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Jungpferdeausbildung" 

 

Referent: Jürgen Strauß

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 3 (Profil 3)

 

********************************************************

 

21.11.2023  Verden / im PSV Hannover

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Pferde jeder Rasse  - Die Grundausbildung bleibt immer gleich" 

 

Referenten: Christoph Hess, Nicole Uphoff-Selke

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/21-11-2023/pferde-jeder-rasse---die-grundausbildung-bleibt-immer-gleich/1440

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

22.11.2023  Salzkotten / im PSV Westfalen

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung von Reiter und Pferd" 

 

Referentin: Bettina Hoy

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/22-11-2023/vielseitige-und-abwechslungsreiche-ausbildung-von-reiter-und-pferd/1441

 

LE: 2 (Profil 4)

 

********************************************************

 

25.11.2023  Verden / im PSV Hannover

 

"Das Auge schulen"

 

Referentin: Gudrun Hofinga

 

Anmeldungen unter folgendem Link:

https://www.ausbildung-richten.de/seminaranmeldungen/2023-8-anmeldung-f%C3%BCr-das-seminar-das-auge-schulen-am-25-11-23-in-verden/

 

LE: 5 (Profil 4)

 

********************************************************

 

28.11.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Wintertraining im Vielseitigkeitssport" 

 

Referentin: Nicole Grimm

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 3 (Profil 3)

 

********************************************************

 

02.12.2023  Verden / im PSV Hannover

 

"Neuerungen der LPO 2024"

 

Referentin: Gudrun Hofinga

 

Anmeldungen unter folgendem Link:

https://www.ausbildung-richten.de/seminaranmeldungen/2023-9-anmeldung-f%C3%BCr-das-seminar-neuerungen-der-lpo-2024-am-02-12-23/

 

LE: 5 (Profil 4)

 

********************************************************

 

07.12.2023  Münster / PSV Westfalen

 

"Die Grundgangarten des Pferdes fördern"

 

Referent: Jürgen Uphues

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

Infos: Susanne Remkamp, Sportbildungswerk, Tel. 0251-39003319

 

LE: 4 (Profil 1)

 

********************************************************

 

09.12.2023  Verden / im PSV Hannover

 

"Richter sein  - für einen Tag!"

 

Referentin: Gudrun Hofinga

 

Anmeldungen unter folgendem Link:

https://www.ausbildung-richten.de/seminaranmeldungen/2023-10-anmeldung-f%C3%BCr-das-seminar-richter-in-sein-f%C3%BCr-einen-tag-am-09-12-23-in-verden/

 

LE: 5 (Profil 4)

 

********************************************************

 

09.12.2023  Welsau / im LV Pferdesport Sachsen

 

"Unterrichtserteilung - Reitlehre und Turniervorbereitung" 

 

Referentin: Sybille Bubenik

 

Anmeldungen an s.bubenik@gmx.de

 

LE: 6 (Profil 3)

 

********************************************************

 

12.12.2023  München / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Wintertraining im Springsport" 

 

Referentin: Nicole Grimm

 

Anmeldungen online:

https://www.brfv.de/ausbildung/seminare/anmeldung-seminar/

 

LE: 3 (Profil 3)

 

********************************************************

 

13.12.2023  Herford / PSV Westfalen

 

"Sitzschulung an der Longe für Anfänger und Fortgeschrittene"

 

Referent: Jörg Jacobs

 

Informationen und Anmeldungen unter:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/endverbraucher

 

Infos: Susanne Remkamp, Sportbildungswerk, Tel. 0251-39003319

 

LE: 4 (Profil 1)

 

********************************************************

 

14.12.2023  Leverkusen / im PSV Rheinland

 

Seminar der Abt. Ausbildung und Wissenschaft der FN

"Passend oder nicht? Den Mythos Sattel erfolgreich entschlüsseln" 

 

Referent: Frank Peter

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/14-12-2023/passend-oder-nicht-den-mythos-sattel-erfolgreich-entschluesseln-/1471

 

LE: 4 (Profil 3)

 

********************************************************

 

14.-17.12.2023  Vechta / PSV Weser-Ems

 

"Besser reiten, besser unterrichten" 

 

Referenten: N.N.

 

Anmeldungen an:

Frau Struckmeier, Mail: struckmeier@psvwe.de

 

LE: 10

 

********************************************************

 

14.01.2024  Groß Wittensee / im PSV Schleswig-Holstein

 

"LPO-Fälle und ihre korrekten Lösungen - nach neuer LPO 2024"

 

Vormittag: Dressurfälle

Nachmittag: Springfälle

 

Referentin: Gudrun Hofinga

 

Anmeldungen unter folgendem Link:

https://www.ausbildung-richten.de/seminaranmeldungen/2023-9-anmeldung-f%C3%BCr-das-seminar-neuerungen-der-lpo-2024-am-02-12-23/

 

LE: 4 pro Halbtag

 

********************************************************

 

Die Datenschutzerklärung finden Sie unter "Impressum und Datenschutzerklärung".

********************************************************