Fortbildungsangebote für Richter und Richteranwärter

 

 

 

Blaue Schrift: Seminare, die sich für Richteranwärter und Richter eignen

 

Rote Schrift: Seminare speziell für Richteranwärter

 

Insgesamt ist zu erwähnen, dass hier nur Seminare für Anwärter und für Richter "Reiten" aufgeführt werden. Seminare für Fahr- und Voltigierrichter werden hier nicht aufgeführt.

 

Beachten Sie bitte, dass sich Termine jederzeit ändern können, lesen Sie daher auch die entsprechenden Veröffentlichungen auf den Webseiten der Veranstalter!



Zur Erläuterung:

 

"im PSV ...." heißt, dass das beschriebene Seminar NICHT durch den PSV veranstaltet wird, in dem es stattfindet. Diese Angabe soll Ihnen helfen, schneller herauszufinden, in welchem Landesverbandsbereich ein Seminar stattfindet.

"PSV...."heißt, dass der Veranstalter des Seminars der beschriebene PSV ist.

 

 

********************************************************

 

08.11.2025  Rostock / PSV Mecklenburg-Vorpommern

 

"Notenvergabe und hilfreiche Protokolle in Dressurprüfungen der Kl. L und M" 

 

Referentin: Gudrun Hofinga

 

Anmeldungen siehe:

https://www.pferdesportverband-mv.de/index.php/weiterbildungstermine/

 

********************************************************

 

12.11.2025  Vechta / PSV Weser-Ems

 

"LPO-Fälle - Fallgestaltungen aus der Praxis (Dressur und Springen) und deren korrekte Lösung" 

 

Referent: Stefan Plesker

 

Anmeldungen online unter:

https://app.psvwe.de/lehrgaenge/lpo-falle-fallgestaltungen-aus-der-praxis-dressur-springen-und-deren-richtigen-losungen

 

********************************************************

 

15.11.2025  Bad Blankenburg / Thüringer Reit- und Fahrverband

 

"Das Auge schulen - Dressur und Springen" 

 

Referentin: Gudrun Hofinga

 

Infos und Anmeldungen bei Frau Annett Oschmann-Kohl:

Mail: info@trfv.de

 

LE: 5 (Profil 3) für Ausbilder

 

********************************************************

 

16.11.2025  Bad Blankenburg / Thüringer Reit- und Fahrverband

 

"LPO-Fälle und ihre korrekten Lösungen" 

 

Referentin: Gudrun Hofinga

 

Infos und Anmeldungen bei Frau Annett Oschmann-Kohl:

Mail: info@trfv.de

 

LE: 5 (Profil 5) für Ausbilder

 

********************************************************

 

25.11.2025  Vechta / PSV Weser-Ems

 

"Jugendgerechte Kommentierung und Umgang mit dem Mikrofon" 

 

Referentin: Silke Gärtner

 

Anmeldungen online unter:

https://app.psvwe.de/lehrgaenge/jugendgerechte-kommentierung-und-umgang-mit-dem-mikrofon

 

********************************************************

 

29.11.2025  Verden / im PSV Hannover

 

"LPO-Fälle und ihre korrekten Lösungen" 

 

Referentin: Gudrun Hofinga

 

Anmeldungen online unter:

https://www.ausbildung-richten.de/seminaranmeldungen/2025-6-anmeldung-f%C3%BCr-das-seminar-lpo-f%C3%A4lle-und-ihre-korrekten-l%C3%B6sungen-am-29-11-25-in-verden/

 

LE: 5 (Profil 5) für Ausbilder

LE: 5 für Richter des PSV Hannover

 

********************************************************

 

29.11.2025  Hilpoltstein / Bayerischer Reit- und Fahrverband

 

"Krisenmanagement auf Turnieren" 

 

Referenten: Dr. Hubrich, J. Schummer, U. Härlein, A. Stutz, M. Schneider (FEI TA)

 

Infos: https://www.brfv.de/landeskommission/turnierfachleute/richter-und-parcourschefschulung/

Anmeldungen  bis 27.10.25 an severin.huelle@brfv.de

 

********************************************************

 

08.12.2025  Detern / PSV Weser-Ems

 

"APO 2026 - Abnahme von Abzeichenprüfungen" 

 

Referenten: Ina Tapken, Bernd Menke

 

Anmeldungen online unter:

https://app.psvwe.de/lehrgaenge/apo-2026-abnahme-von-abzeichenprufungen

 

********************************************************

 

13.12.2025  Vechta / PSV Weser-Ems

 

"Die Biomechanik des Dressurpferdes unter Berücksichtigung von Exterieur und Grundgangarten verstehen" 

 

Referent: Wolfgang Egbers

 

Anmeldungen online unter:

https://app.psvwe.de/lehrgaenge/die-biomechanik-des-dressurpferdes-unter-berucksichtung-von-exterieur-und-grundgangarten-verstehen

 

********************************************************

 

20.12.2025  Frankfurt / im PSV Hessen

 

Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN

"Wie Richter richten - St. Georg Special kommentiert"

 

Referent: Richter vor Ort

 

Anmeldungen online unter:

https://www.pferd-aktuell.de/eticketing/seminar/20-12-2025/wie-richter-richten:-st.-georg-special-kommentiert/1961

 

********************************************************

 

10.01.2026  Vechta / PSV Weser-Ems

 

"Grundlagen des Parcoursaufbaus in den Kl. E-M" 

 

Referenten: Dirk Langhoff, Frank Hofer

 

Anmeldungen online unter:

https://app.psvwe.de/lehrgaenge/grundlagen-des-parcoursbau-kl-e-bis-m

 

********************************************************

 

18.01.2026  Groß Wittensee / im PSV Schleswig-Holstein

 

"LPO-Fälle und ihre korrekten Lösungen" 

 

Referentin: Gudrun Hofinga

 

Anmeldungen online unter:

https://www.ausbildung-richten.de/seminaranmeldungen/2026-1-anmeldung-f%C3%BCr-gro%C3%9F-wittensee-2026/

 

LE: 5 (Profil 5)

 

********************************************************

 

07.02.2026  Groß Wittensee / im PSV Schleswig-Holstein

 

"Das Auge schulen - Dressur und Springen, Fokus auf vollständigen Aufgaben und Springen" 

 

Referentin: Gudrun Hofinga

 

Anmeldungen online unter:

https://www.ausbildung-richten.de/seminaranmeldungen/2026-1-anmeldung-f%C3%BCr-gro%C3%9F-wittensee-2026/

 

LE: 5 (Profil 3) 

 

********************************************************

 

08.02.2026  Groß Wittensee / im PSV Schleswig-Holstein

 

"Neuerungen der APO 2026" 

 

Referentin: Gudrun Hofinga

 

Anmeldungen online unter:

https://www.ausbildung-richten.de/seminaranmeldungen/2026-1-anmeldung-f%C3%BCr-gro%C3%9F-wittensee-2026/

 

Hinweis für Ausbilder und Richter des PSV Hannover: Mit der vollständigen Teilnahme an diesem Seminar erfüllen Sie die verpflichtende Vorschrift zur Fortbildung bezüglich Reitabzeichen-Prüfungen.

 

LE: 5 (Profil 5)

 

********************************************************

 

19.02.2026  Damme / PSV Weser-Ems

 

"Richten von Springpferdeprüfungen" 

 

Referent: Peter Teeuwen

 

Anmeldungen online unter:

https://app.psvwe.de/lehrgaenge/richten-von-springpferdeprufungen

 

********************************************************

 

11.-12.04.2026  Verden / PSV Hannover

 

     2. Ausbilder-Forum - Version A

 

1. "Gebisse und Reithalfter korrekt anpassen - Heiko Schmidt-Sentek"

2. "Parcoursaufbau für unterschiedliche Springpferde  - Ralf Hollenbach 

3. "Haftungs- und Versicherungsrecht für Ausbilder und Richter  - Dr. Sascha Brückner 

4. "Neuro-Athletik-Training - Dr. Julia Steinhardt

 

Anmeldungen nach Registrierung in der App des PSV Hannover online unter:

https://app.psvhan.de/seminare/2-ausbilderforum-2026-version-a-4-seminare

 

LE für Richter: 3 LE für die Seminare 1, 2 und 3

 

********************************************************

 

12.04.2026  Verden / PSV Hannover

 

     2. Ausbilder-Forum - Version B

 

3. "Haftungs- und Versicherungsrecht für Ausbilder und Richter  - Dr. Sascha Brückner 

4. "Neuro-Athletik-Training - Dr. Julia Steinhardt

 

Anmeldungen nach Registrierung in der App des PSV Hannover online unter:

https://app.psvhan.de/seminare/2-ausbilderforum-2026-version-b-2-seminare-am-sonntag

 

LE für Richter: 3 LE für das Seminar 3

 

********************************************************

 

12.04.2026  Verden / PSV Hannover

 

     2. Ausbilder-Forum - Version C

 

3. "Haftungs- und Versicherungsrecht für Ausbilder und Richter  - Dr. Sascha Brückner 

 

Anmeldungen nach Registrierung in der App des PSV Hannover online unter:

https://app.psvhan.de/seminare/2-ausbilderforum-2026-version-c-seminar-sonntag-vormittag

 

LE für Richter: 3 LE 

 

********************************************************

 

Die Datenschutzerklärung finden Sie unter "Impressum und Datenschutzerklärung".