Am 30.11.2025 beschäftigen wir uns mit den Neuerungen der APO 2026 - was müssen wir bei den Abzeichen-Lehrgängen nun anders machen, was müssen die Richter ggf. anders prüfen, was ist gänzlich neu? 

 

Das Seminar findet ab 09.30h in Verden statt. 

Das Seminar eignet sich besonders für Ausbilder, die sich in den Vereinen mit Abzeichen-Lehrgängen beschäftigen, aber auch für Richter, die diese Abzeichen abnehmen.

 

Für Ausbilder erkennt der PSV Hannover das Seminar mit 5 LE´s im Profil 5 an! Gleichzeitig erfüllen Ausbilder, die Pferdeführerscheine ausbilden möchten, die verpflichtende Vorschrift von 2 LE zu diesem Thema - und ebenso die verpflichtende Vorschrift  zu einer APO-Fortbildung alle 5 Jahre!

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Hiermit melde ich mich verbindlich zum Seminar "Neuerungen der APO 2026" am 30.11.2025 in Verden an.

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie innerhalb von 48 Std. eine Mail mit einer Eingangsbestätigung und einem Hinweis zur Zahlung.

 

 

Teilnahmebedingungen:

 

Nach verbindlicher Anmeldung ist die Zahlung der Seminargebühr innerhalb von vier Wochen (bei kurzfristiger Anmeldung auch deutlich schneller) fällig, nur die rechtzeitige Zahlung sichert den angemeldeten Platz.

 

Geht diese nicht innerhalb dieser Frist ein, wird der geblockte Platz wieder storniert und der Teilnehmer erhält eine entsprechende Nachricht.

 

Geht die Seminargebühr rechtzeitig ein und kann der angemeldete Teilnehmer aus privaten Gründen nicht am Seminar teilnehmen, entstehen keine Gebühren, sofern er durch einen Teilnehmer, der noch auf der Warteliste für das entsprechende Seminar steht, ersetzt werden kann. Steht kein potentieller Teilnehmer auf der Warteliste steht es dem Teilnehmer, der sich abmelden möchte, frei, selbst für einen Ersatzteilnehmer zu sorgen.

 

Wird einer der Referenten kurzfristig krank oder kann ein Seminar durch die Folgen von Corona oder ähnlichem nicht durchgeführt werden, werden alle angemeldeten Teilnehmer umgehend informiert und um die Angabe einer Kontoverbindung gebeten; in diesem Fall werden die eingezahlten Seminargebühren selbstverständlich erstattet.

 

Die Datenschutzerklärung finden Sie unter "Impressum und Datenschutzerklärung".